Posts mit dem Label Hexen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hexen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Clockwork Angel - Cassandra Clare

// 4 Gedanken dazu
Verlag: Arena
Gebunden: 580 Seiten
Preis: 18,99€
ISBN-10: 3401064746
ISBN-13: 978-3401064741


mal ein selbstgemachtes Bild :)





Worum geht´s?

London, 1878. Ein mysteriöser Mörder treibt in den dunklen Straßen der Stadt sein Unwesen. Ungewollt gerät Tessa in den Kampf zwischen Vampiren, Hexenmeistern und anderen übernatürlichen Wesen. Als sie erfährt, dass auch sie eine Schattenweltlerin ist und zudem eine seltene Gabe besitzt, wird sie selbst zur Gejagten. Doch dann findet sie Verbündete, und zwar ausgerechnet im Institut der Schattenjäger. Dort trifft sie auf James, hinter dessen zerbrechlicher Schönheit sich ein tödliches Geheimnis verbirgt, und auf Will, der mit seinen Launen jeden auf Abstand hält - jeden, außer Tessa. Tessa ist völlig hin- und hergerissen, und weiß nicht, wem sie trauen soll. Schließlich sind die Schattenjäger ihre natürlichen Feinde...





Was wir dazu sagen

Lilly:

Story
Clockwork Angel spielt über ein Jahrhundert vor den Chroniken der Unterwelt. (Cassandra Clares andere Reihe. City of Bones/Ashes/Glass/fallen Angels...)
Ich liebe die Welt, die Cassandra Clare erschaffen hat, deswegen war ich von vorneherein davon überzeugt, dass Clockwork Angel gut sein musste.
Der Leser wird gleich zu Beginn mit Tessa zusammen in ihr Abenteuer geworfen. Es gibt keinen langweiligen Anfang durch den man sich kämpfen muss, da man sich direkt im Geschehen befindet.
Und so bleibt das auch. Clockwork Angel zieht sich überhaupt nicht, weil ständig etwas passiert. Tessa freundet sich langsam mit den "Menschen" im Institut an, dabei erfährt sie mehr über die Schattenjäger, aber auch über ihre eigene Gabe. Zwischendrin erfährt der Leser in kleinen Stücken Dinge aus Tessas Vergangenheit. Die Klockwerk Automaten, die Tessa, Will und co. verfolgten, haben mir manchmal wirklich einen Schauer über den Rücken gejagt, weil sie so... das ist schwer zu beschreiben... gruselig waren. Auf jeden Fall ging es mir so :)
Im Klappentext wird von einer Dreiecksbeziehung gesprochen, auf die habe ich die ganze Zeit gewartet, aber eigentlich glaube ich, dass das erst im zweiten Teil passiert...

Charaktere
Tessa, die Protagonistin, war mir gleich sehr sympathisch. Sie war zwar mutig, aber nicht auf die Art, dass man sich fragen musste, wieso. Es war einfach total nachvollziehbar. Dadurch, dass sie sehr gut erzogen wurde und eben auch nicht im 21. Jahrhundert lebte, stand sie den weiblichen Schattenjägern erst sehr kritisch gegenüber. Doch anstatt diese gleich als schlechte Menschen abzustempeln, versetzte sie sich in diese hinein. Auch war sie anfänglich sehr zurückhaltend gegenüber Will, eben weil sie so erzogen wurde. Sie hat sich ihm nicht sofort an den Hals geschmissen, das wäre ja auch sehr unglaubwürdig gewesen. Stattdessen lernte sie ihn und auch Jem erstmal kennen. Besonders gefallen hat mir an ihr, dass sie die Dinge oft hinterfragt hat und auch mal ihre Meinung über etwas ändern konnte. Ihre Liebe zu Büchern war natürlich auch ein Grund mich mit ihr identifizieren zu können. Trotzdem fand ich fast schon, dass sie zu wenige Fehler hatte, aber mal sehen wie sich das so im zweiten Teil entwickelt. Will ähnelte ein wenig Jace aus den Chroniken der Unterwelt, er hatte immer einen Kommentar parat über den ich schmunzeln konnte. Dennoch hat er irgendein Geheimnis, was auf ihm lastet. Dies führt dazu, dass er völlig unberechenbar ist. Seine Freundschaft mit Jem ist etwas ganz besonderes, ebenso wie Jems Geschichte (die ich hier aber sicher nicht schreiben werde!)
Henry und Charlotte, denen das Institut gehört, sind ein wirklich schönes Paar. Er ist immer ein bisschen verpeilt und sie strahlt trotz ihrer geringen Größe eine gewisse Stärke aus. Eine weitere interessante Person ist Jessamine, sie ist eine Schattenjägerin, obwohl sie viel lieber ein normaler Mensch wäre. Erst hielt ich sie für eine nervige Zicke, aber nach und nach kam durch, dass sie ziemlich facettenreich ist.
Alle Charaktere sind meiner Meinung nach sehr durchdacht!
Schön fand ich es auch, dass Charaktere aus den Chroniken der Unterwelt aufgetaucht sind. So konnte man schon vorher wissen, wer Magnus Bane und Camille sind und noch mehr über ihre Vergangenheit erfahren. So etwas gibt es ja nicht in vielen Büchern.

Schreibstil
Es war gut zu lesen und die Dialoge haben in die damalige Zeit gepasst.


Fazit
Wem die Chroniken der Unterwelten gefallen haben, dem kann ich dieses Buch wirklich empfehlen. Dennoch ähneln manche Charaktere  dieser zwei Reihen einander, was aber nicht weiter schlimm ist. Ich denke mal, man kann das Buch auch lesen ohne City of Bones/... gelesen zu haben. Man merkt aber schon, dass es der erste Teil von dreien war, denn es gibt noch viele offene Fragen.


Der dritte Teil heißt Clockwork Princess, aber dafür gibt es bis jetzt nur das englische Cover :)




Wilder Zauber/ Deamonglass (Hex Hall #2) - Rachel Hawkins

// 2 Gedanken dazu
Diesmal hab ich die englischen Cover
Verlag: Lyx
Taschenbuch: 347 Seiten
Preis: 9,99

ISBN-10: 
3802582403 

ISBN13: 9783802582400

Dies ist der zweite Band der Serie, zum ersten geht es hier lang!

Worum geht's:

Nachdem Sophie endlich die Wahrheit über ihre Herkunft erfahren hat, reist sie nach London, um sich mit ihrem Vater zu treffen. In England kommen erstaunliche Dinge über die Gründe für Alice Verwandlung in eine Dämonin ans Tageslicht. Außerdem trifft Sophie eine Gruppe Halbdämonen, die ihre Kräfte dazu benutzen, um gegen das Böse zu kämpfen. Sophie hegt deshalb immer mehr Zweifel an ihrer Entscheidung, ihre eigenen Kräfte aufzugeben. Hinzu kommt, dass Archer vom Rat gefangen gehalten wird. Auch wenn Sophie ihm seinen Verrat nicht verzeihen kann, hat sie doch immer noch starke Gefühle für ihn.

Was wir dazu sagen:

Skyla
Nachdem ich von Band eins so positiv überrascht wurde, musste ich mir natürlich sofort Band zwei zulegen. Das dauerte dann aber...Nach drei Wochen warten war er endlich da; aber dann auf SPANISCH. Na toll. Also weitere drei Wochen und endlich hatte ich die englische Version in den Händen. 
Diese Rezension basiert deshalb auf der englischen Ausgabe. Ich denke nicht dass es große Abweichungen gibt, aber sehr oft kommt es vor das Bücher in der Originalsprache lustiger sind. Einer der Gründe warum ich es in englisch gelesen habe, war außer das es schneller geliefert werden konnte, außerdem das die Protagonistin Sophie Mercer schon in der Übersetzung urkomisch und sarkastisch ist, das aber im Original viel besser noch rüber kommt. Genau diese beneidenswerte Leichtigkeit und ihr Humor mit dem Sophie alles einfach so hinnimmt wie es kommt und nicht im Selbstmitleid ertrinkt, haben mich sofort für sie begeistert. Wenn ihr etwas nicht passt, dann tut sie auch etwas dagegen. Außerdem hilft sie anderen, selbst wenn es sie in Gefahr bringt.
Band 2 spielt circa ein halbes Jahr nach Sophies erstem Abenteuer. Doch nachdem man im ersten Teil vor allem Hecate Hall kennengelernt hatte, geht es jetzt nach London zum Sitz des Rates. Dort lernt man einige neue Charaktere kennen, aber altbekannte wie Jenna, Cal, Archer und Mrs.Casnoff trifft man aber auch wieder. Die Autorin schafft es die ganze Geschichte zu erweitern, ohne dass man sich überrumpelt von Neuigkeiten vorkommt oder total unterfordert weil sich einfach nichts ändert.
Gegen Ende hin werden einem wirklich große Zusammenhänge aufgedeckt. Normalerweise weiß ich eigentlich schon immer vorher worauf es hinaus läuft, doch in einigen Punkten hat mich Hawkins wirklich positiv überrascht, dass das alles so große Ausmaße annimmt, hätte man im ersten Teil, der ja noch eher eine überschaubare Schulgeschichte ist, nicht gedacht.
Doch es kam wie es kommen musste, es gibt mal wieder die altbewährte Dreiecksbeziehung. Zwei komplett unterschiedliche Jungs und ein Mädchen. Naja ich persönlich fand es nicht so schlimm, aber ich weiß das einige Dreiecksbeziehungen zum Hals raushängen, also wollte ich es mal erwähnen. Was denkt ihr denn darüber? Schreibt doch einfach mal eure Meinung dazu.

Fazit
Also auf jeden Fall für alle denen Hex Hall #1 schon gefallen hat. Und wer die Reihe noch nicht kennt, aber mal wieder eine erfrischen fröhliche und lustige Protagonistin sucht, kauft euch Band 1.
Band 1 auf englisch
Band 3 auf englisch




Sixteen moons - Kami Garcia & Margaret Stohl

// 3 Gedanken dazu
Verlag: cbj
Gebunden: 544 Seiten
Preis: 18, 95
ISBN-10: 3570138283
ISBN-13: 978-3570138281






Worum geht´s?

Schon bevor Ethan sie zum ersten Mal gesehen hat, hat sie ihn in seinen Träumen verfolgt: Lena, die Neue an Ethans Schule. Lena, das Mädchen mit dem schwarzen Haar und den grünen Augen. Lena, die in Ravenwood wohnt, der verrufenen alten Plantage, von der sich alle in Gatlin fernhalten – alle außer Ethan. Lena, in die Ethan sich unsterblich verliebt. Doch Lena umgibt ein Fluch, den sie mit aller Kraft geheim zu halten versucht: Sie ist eine Caster, sie entstammt einer Familie von Hexen, und an ihrem sechzehnten Geburtstag soll sie berufen werden. Dann wird sich entscheiden, ob Lena eine helle oder eine dunkle Hexe wird … 

Ethan aber weiß: Auch ihm bleibt keine Wahl – ihm ist vorherbestimmt, Lena für immer zu lieben. Aber wird er bei ihr bleiben können, gleich, welcher Seite sie künftig angehört?


Was wir dazu sagen:

Lilly


Dieses Buch wollte ich schon lange lesen, weil ich nur gutes von ihm gehört hatte. Dennoch hatte ich es mir komplett anders vorgestellt. Ich dachte nämlich, es wäre aus der Sicht von Lena geschrieben, aber dann war es Ethan der die ganze Geschichte davon erzählte, wie er Lena traf, ihre Welt kennenlernte und versuchte sich dort zurecht zu finden. Und das war tausendmal besser als von Lena zu erfahren was Sache war, denn sie wusste von Anfang an über fast alles mehr oder weniger gut Bescheid. Der Schauplatz des Geschehens, die Kleinstadt Gatlin fand ich sehr gut gewählt. Ebenso die etwas verschrobenen Menschen die in ihr lebten. Ich konnte mir richtig gut vorstellen, wie es sein muss wenn immer jeder über alles bescheid wusste. Auch das ausgrenzen Lenas und ihres Onkels ergab Sinn. (Auch wenn ich das natürlich nicht besonders nett finde!)
Alle Charaktere hatten diese gewisse Etwas, was sie für mich lebendig wirken lassen hat. Die Liebesgschichte zwischen Ethan und Lena gefiel mir sehr gut, weil sie sich glaubwürdig entwickelt hat. Außerdem war es mal interessant, dass der Junge von einem Mädchen fasziniert war und nicht das typische Shema eines unsicheren Mädchens, welches einen gut aussehenden Kerl anhimmelt auftrat.
Ich fand es total schön, was Ethan alles für Lena tat, was er alles in Kauf nahm nur um sie zu beschützen!!!
Das Lenas Familie nicht aus Hexen sondern sogenannten Castern bestand, die alle irgendeine Gabe besaßen, war eine sehr interessante Idee. Lenas Familie ist jedoch verflucht, sodass sie mit 16 zu einem hellen oder dunklen Caster werden. Das erklärt auch den Titel sixteen moons. Ich liebe Bücher, in denen die Menschen Gaben haben, irgendwie macht das jeden zu etwas ganz besonderem.

Also eigentlich kann ich jedem, der so eine Art  von Buch gerne liest, dieses nur sehr empfehlen.

Und es geht zum Glück noch weiter :)

Wilder Zauber - Rachel Hawkins

// 2 Gedanken dazu
Hex Hall #1
Verlag: Lyx
Taschenbuch: 295 Seiten
Preis: 9,95€ISBN: 380258239X (ISBN13: 9783802582394)   


Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer -- den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige Hexen angegriffen, und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin.

Skyla

Dieses Buch ist in Deutschland eher noch unbekannt. Ich selber hab es auf Goodreads entdeckt und dachte mir das es mal etwas Gutes für zwischendurch wäre, außerdem ist es mit 9,95€ auch recht erschwinglich. Normalerweise kaufe ich keine Taschenbücher, das ist so ein Tick, der dummerweise dazu führt das ich immer so viel Geld für Bücher ausgebe, aber ich mag Taschenbücher einfach nicht. Da es die Hex Hall Serie aber nur als Taschenbuch gibt, hab ich dann doch mal wieder beschlossen ein Taschenbuch zu kaufen. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt, ich bin mit sehr wenig Erwartungen an dieses Buch rangegangen und wurde überrascht. Sicherlich ist es nicht das unglaublich packendste Buch aller Zeiten, aber doch eine recht ordentliche Jugend-Highschool-Paranormale-Liebesgeschichte (sofern es die Kategorie gibt :D) und lässt sich leicht und schnell durchlesen, da die Handlung relativ flott ist und der Schreibstil leger. Mit der Protagonistin Sophie hab ich sofort sympathisiert, ihre sarkastisch und selbstironischen Kommentare sind einfach zu lustig und es ist schön das sie mal nicht eine dieser schütern-verträumten Mädchen ist, sondern sagt was sie denkt und der es auffällt wenn seltsame Sachen um sie herum geschehen.Außerdem finde ich es sehr realistisch, dass sich die Freundschaft zu ihrer Zimmergenossin Jenna langsam entwickelt.Bei der männlichen Hauptfigur Archer wusste ich erst nicht was ich von ihm halten sollte, das hat sich nach besserem kennenlernen dann aber geändert. Und Cal? Von ihm würde ich gerne noch mehr hören.Die Idee ein neues Mädchen auf einer  magischen Internatsschule das sich dann verliebt, ist ja an sich nichts neues, aber mir gefällt was die Autorin daraus gemacht hat. Dennoch sollte sie im nächsten Teil darauf achten manchen Charaktern noch etwas Tiefe zu geben, damit manche Charakterzüge und Handlungen glaubwürdig rüberkommen. Ich werde aber auf jeden Fall auch noch die folgenden Teile lesen.